aktion tier – Kitty München e.V.
aktion tier - menschen für tiere e.V.
aktion tier Projekt Kitty
Kitty Forum München

Bauernhofkatzen – Mäusefänger?!

Die Rolle der Katzen auf den Bauernhöfen ist meist klar definiert. Sie sind zum Mäusefangen da! Aber dafür sollten sie gesund und fit sein. Ebenso wichtig sind eine angemessene Versorgung, Pflege, regelmäßige Fütterung und sauberes Wasser.

Foto: © aktion tier Kitty München e.V.

Dieser letzte Teil wird oft leider vernachlässigt.  Immer wieder besuchen wir die Bauernhöfe und leisten Aufklärungsarbeit, erzählen wie wichtig Kastrationen, Impfungen und Entwurmung sind.

Mal mit viel, manchmal mit weniger Erfolg. Die Zusammenarbeit gestaltet sich oft schwierig und die Einsicht, dass eine Kastration Aktion das Katzenelend verhindern kann, fehlt häufig. Hier bedarf es viel Geduld und ständige Gespräche um eine Änderung herbeizuführen.

Im März dieses Jahres konnten wir auf 3 Bauernhöfen eine Kastrationsaktion durchführen. Bei dieser Aktion fanden wir auf 2 Bauernhöfen ein offenes Ohr. Diese Bauern halfen uns beim Anfüttern, so dass die Aktion schnell voran ging.

Gegenseitige Wertschätzung ihrer und unserer Arbeit sorgte für eine gute Atmosphäre und ein schnelles Gelingen. Die Katzen wurden erst in den Fallen angefüttert. Danach war es möglich die Fallen zu aktivieren und alle 22 Katzen (14 Katzen, 8 Kater) wurden bei unserer Tierärztin Frau Dr. Tina Hölscher kastriert, gechipt, tätowiert und auch entwurmt.

Die Kater konnten am nächsten Tag wieder zurückgesetzt werden und die Kätzinnen bekamen auf unserer Station noch eine kurze Auszeit.

Jetzt sind alle Tiere wieder zurück auf den Höfen, wo Futterplätze eingerichtet wurden.

Ein Fazit:

Dank dieser Aktion konnten wir die Katzenpopulation auf den 3 Bauernhöfen eingrenzen. Die Katzen sind behandelt gesund und munter. Wir Tierschützer sind dankbar für die gemeinsame Zusammenarbeit.

Birgit Heidemanns

1. Vorsitzende des Tierschutzvereins aktion tier - Kitty München e.V.